Verständnis und Bedeutung der Suchttherapie
Die Suchttherapie ist ein entscheidender Schritt für Menschen, die unter einer Suchterkrankung leiden. Sie bietet einen umfassenden Ansatz zur Überwindung der Abhängigkeit, zur Förderung der körperlichen und psychischen Gesundheit und zur Wiederherstellung einer ausgewogenen Lebensweise.
Die Suchttherapie basiert auf der Erkenntnis, dass Sucht eine komplexe Erkrankung ist, die nicht nur den körperlichen Aspekt betrifft, sondern auch psychologische, soziale und emotionale Faktoren umfasst. Das Ziel der Therapie besteht darin, den Betroffenen zu helfen, ihre Abhängigkeit zu verstehen, ihre Auslöser zu identifizieren und gesunde Bewältigungsstrategien zu erlernen.
Die Suchttherapie beinhaltet auch die Einbeziehung des sozialen Umfelds der Betroffenen. Familienmitglieder oder enge Freunde können in die Therapie einbezogen werden, um das Verständnis für die Herausforderungen der Suchterkrankung zu vertiefen und Unterstützung im Genesungsprozess zu bieten.
Zusätzlich zur Therapie werden oft auch Unterstützungsprogramme angeboten, wie zum Beispiel Selbsthilfegruppen oder Nachsorgepläne, um den langfristigen Erfolg der Genesung zu fördern. Diese Programme bieten Kontinuität und Unterstützung, um die Betroffenen auf ihrem Weg in ein suchtfreies Leben zu begleiten.
Die Suchttherapie ist ein individueller Prozess, der auf die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen abgestimmt ist. Es erfordert Zeit, Geduld und Engagement sowohl von den Betroffenen als auch von den Therapeuten. Durch die Bereitschaft, sich der Therapie hinzugeben und an sich selbst zu arbeiten, können Menschen mit Suchterkrankungen eine neue Perspektive gewinnen und die Grundlage für ein erfülltes und gesundes Leben legen.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Suchttherapie kein einfacher oder geradliniger Weg ist. Rückfälle können auftreten und sind Teil des Genesungsprozesses. Die Therapie bietet jedoch die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und den Weg zur Wiederherstellung der Lebensbalance fortzusetzen.
Insgesamt ist die Suchttherapie ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Überwindung der Suchterkrankung. Sie bietet Unterstützung, Hoffnung und die Werkzeuge, die benötigt werden, um die Abhängigkeit zu bewältigen und ein gesundes, erfülltes Leben ohne Sucht zu führen.
Hier können Sie nach Ort, Leistung oder Einrichtung filtern
-
Leistungen
- Adaption
- Ambulante Entwöhnungsbehandlung
- Behandlung
- Beratung
- Berufliche Orientierung
- Betreutes Wohnen
- Diamorphin
- Glücksspielsucht
- Hilfen für Eltern
- Kinder aus suchtbelasteten Familien
- Kurzzeittherapie
- MPU-Vorbereitung
- Notschlafstelle
- Psycho-Soziale Betreuung
- Stationäre Entwöhnungsbehandlung
- Substitutionsbehandlung
- Suchtprävention
- Therapie
- Verwaltung
- Wohnprojekte
- Überlebenshilfe
-
Einrichtungen
- Adaption Aggerblick
- Ambulante Reha Sucht
- Betreutes Wohnen
- Cafe Victoria
- Fachklinik Aggerblick
- Fachstelle Glücksspielsucht
- Fachstelle für Suchtprävention
- Geschäftsstelle Köln
- Info- und Beratungsstelle Bergheim
- Info- und Beratungsstelle Brühl
- Jugendsuchtberatung
- Jugendwerkstatt Hansaring
- Substitutionsambulanz Neumarkt
- Suchthilfezentrum Köln-Hansaring
- Suchthilfezentrum Köln-Mitte
- Suchthilfezentrum Köln-Mülheim
- Wohntraining Dellbrück
- Wohntraining Nippes
Jugendsuchtberatung Köln
Anschrift & Kontakt
Öffnungszeiten
Unsere Telefonzeiten Mo – Do 9 – 16 Uhr und Fr 9 – 15
Montag: 09:00-17:00
Dienstag 09:00–17:00
Mittwoch 09:00–17:00
Donnerstag 09:00–17:00
Freitag 09:00–14:00
Sa + So Geschlossen
Jugendsuchtberatung
Info- und Beratungsstelle Brühl
Anschrift & Kontakt
Termine nach Voranmeldung – Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 10:00–12:00 & 14:00-16:00
Dienstag 10:00–12:00
Mittwoch 10:00–12:00 & 14:00-16:00
Donnerstag 10:00–12:00
Freitag 10:00–12:00
Sa + So Geschlossen
IBS Brühl
Info- und Beratungsstelle Bergheim
Anschrift & Kontakt
Termine nach Voranmeldung – Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 10:00–12:00 & 14:00-16:00
Dienstag 10:00–12:00
Mittwoch 10:00–12:00 & 14:00-16:00
Donnerstag 10:00–12:00
Freitag 10:00–12:00
Sa + So Geschlossen
Glücksspielsucht, Beratung, Behandlung, Hilfen für Eltern, Kinder aus suchtbelasteten Familien, Therapie, Ambulante Entwöhnungsbehandlung, Suchtprävention, Psycho-Soziale Betreuung, MPU-Vorbereitung
IBS Bergheim
Geschäftsstelle / Verwaltung
Anschrift & Kontakt
Victoriastraße 12
50668 Köln
Telefon 0221 912797 -27
Öffnungszeiten
Montag 9:00–13:00
Dienstag 9:00–13:00
Mittwoch 9:00–13:00
Donnerstag 9:00–13:00
Freitag 9:00–13:00
Sa + So Geschlossen
Verwaltung
test
Fachstelle Glücksspielsucht
Anschrift & Kontakt
Krefelder Straße 5
50670 Köln
Tel. (0221) 99 78 73 – 0
Fax (0221) 13 80 82
Telefonische Beratung/Anmeldung
Montag – Donnerstag 11:00–16:00
Freitag 10:00–15:00
Ambulante Entwöhnungsbehandlung, Beratung, Behandlung, Glücksspielsucht
Fachstelle Gücksspielsucht
Café Victoria Köln
Anschrift & Kontakt
Kontakt- und Gesundheitszentrum Café Victoria
Victoriastraße 12
50668 Köln
Tel. (0221) 91 27 97-11
Fax (0221) 91 27 97-15
cafe@drogenhilfe.koeln
Öffnungszeiten
Montag 13:00–17:00
Dienstag 13:00–17:00
Mittwoch 13:00–17:00
Donnerstag 13:00–17:00
Freitag 11:00–14:00
Sa + So Geschlossen
test
Suchthilfezentrum Köln-Mitte
Anschrift & Kontakt
Auf dem Hunnenrücken 7
50668 Köln
Telefon 0221 – 860 86 46
Telefon (JVA Suchtberatung)
0221 – 860 86 45
Öffnungszeiten
Montag 09:00–12:00
Dienstag 11:00–13:00
Mittwoch 09:00–12:00
Donnerstag 09:00–12:00
Freitag 09:00–12:00
Sa + So Geschlossen
Suchthilfezentrum Köln-Mitte
Suchthilfezentrum Köln-Mülheim
Anschrift & Kontakt
Telefonische Beratung/Anmeldung
Montag 09:00–11:00
Dienstag 09:00–11:00
Mittwoch 09:00–11:00
Donnerstag 09:00–11:00
Freitag 09:00–11:00
Sa + So Geschlossen
Suchthilfezentrum Köln-Mülheim
Suchthilfezentrum Köln-Hansaring
Anschrift & Kontakt
Telefonische Beratung/Anmeldung
Montag – Donnerstag 11:00–16:00
Freitag 10:00–15:00
Suchthilfezentrum Köln-Mülheim
Substitutionsambulanz Neumarkt
Anschrift & Kontakt
Öffnungszeiten
Montag 10:00–12:00 & 16:00 – 17:15
Dienstag 10:00–12:00 & 16:00 – 17:15
Mittwoch 10:00–12:00 & 16:00 – 17:15
Donnerstag 10:00–12:00 & 16:00 – 17:15
Freitag 10:00–12:00 & 16:00 – 17:15
Sa + So 10:00 – 12:00
Substitutionsambulanz Neumarkt
Ambulante Reha Sucht
Anschrift & Kontakt
Telefonische Beratung/Anmeldung
Montag – Donnerstag 11:00–16:00
Freitag 10:00–15:00
Ambulante Reha Sucht
Betreutes Wohnen Köln
Anschrift & Kontakt
Anmeldung
Betreutes Wohnen Köln
Jugendwerkstatt Hansaring
Anschrift & Kontakt
Öffnungszeiten
Montag 08:30–17:00
Dienstag 08:30–17:00
Mittwoch 08:30–17:00
Donnerstag 08:30–17:00
Freitag 08:30–16:00
Sa + So Geschlossen
Jugendwerkstatt Hansaring
Betreutes Wohnen Rhein-Erft-Kreis
Anschrift & Kontakt
Anmeldung
Betreutes Wohnen Rhein Erft
Betreutes Wohnen Overath
Anschrift & Kontakt
Anmeldung
Betreutes Wohnen Overath
Wohntraining Nippes
Anschrift & Kontakt
Öffnungszeiten
Die niedrigschwellige Aufnahme öffnet täglich von 20:00 – 22:30 Uhr.
Die Einrichtung kann morgens ab 8:00 – 8:45 Uhr verlassen werden.
Wohntraining Nippes
Wohntraining Dellbrück
Anschrift & Kontakt
Wichtige Information
Wohntraining Dellbrück
Fachstelle für Suchtprävention Köln & Rhein-Erft-Kreis
Anschrift & Kontakt
Öffnungszeiten
Montag 09:00–12:30, 14:00–16:00
Dienstag 09:00–12:30, 14:00–16:00
Mittwoch 09:00–12:30, 14:00–16:00
Donnerstag 09:00–12:30, 14:00–16:00
Freitag 09:00–12:30
Sa + So Geschlossen
Suchtprävention, Hilfen für Eltern
Fachstelle für Suchtprävention
Adaption Aggerblick
Anschrift & Kontakt
Anmeldung
Adaption
Adaption Aggerblick
Fachklinik Aggerblick
Anschrift & Kontakt
Öffnungszeiten
Montag 08:00–16:00
Dienstag 08:00–16:00
Mittwoch 08:00–16:00
Donnerstag 08:00–16:00
Freitag 08:00–16:00
Sa + So Geschlossen
Behandlung, Therapie, Stationäre Entwöhnungsbehandlung, Kurzzeittherapie