Sucht beginnt im Alltag – Prävention auch!
Der Leitsatz der Suchtprävention des Landes NRW lautet: „Sucht hat immer eine Geschichte“. Sie entsteht selten aus dem Nichts, sondern ist multifaktoriell begründet. Manchmal reichen die Ursachen bis in die Kindheit zurück. Wirksame Suchtprävention setzt daher so früh wie möglich an und arbeitet zielgruppen-, ursachen- und erlebnisorientiert.
Wir handeln, bevor Sucht entsteht. Seit 1992 bilden wir Fachkräfte als Multiplikator*innen für wirksame Suchtprävention aus und bieten Informationsveranstaltungen für Eltern an.
Informieren Sie sich hier über unsere Zielgruppen, Aufgaben und Themenschwerpunkte. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Gerne kommen wir auch zu einer Inhouse-Fortbildung in Ihre Einrichtung.
Unsere Arbeitsbereiche
Sucht beginnt im Alltag – Prävention auch!
Der Leitsatz der Suchtprävention des Landes NRW lautet: „Sucht hat immer eine Geschichte“. Sie entsteht selten aus dem Nichts, sondern ist multifaktoriell begründet. Manchmal reichen die Ursachen bis in die Kindheit zurück. Wirksame Suchtprävention setzt daher so früh wie möglich an und arbeitet zielgruppen-, ursachen- und erlebnisorientiert.
Wir handeln, bevor Sucht entsteht. Seit 1992 bilden wir Fachkräfte als Multiplikator*innen für wirksame Suchtprävention aus und bieten Informationsveranstaltungen für Eltern an. Informieren Sie sich hier über unsere Zielgruppen, Aufgaben und Themenschwerpunkte. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Gerne kommen wir auch zu einer Inhouse-Fortbildung in Ihre Einrichtung.
Unsere Arbeitsbereiche
Kontakt
Drogenhilfe Köln gGmbH
Fachstelle für Suchtprävention
Hans-Böckler-Str. 5
50354 Hürth
Tel.: 02233/99444-0
Fax: 02233/709263
eMail: praevention@drogenhilfe.koeln
Sie erreichen uns mit der KVB-Linie 18, Haltestelle Hürth-Hermülheim.
Telefonzeiten des Sekretariats:
Montag: 09.00-12.30 und 14.00-16.00 Uhr
Dienstag: 09.00-12.30 und 14.00-16.00 Uhr
Mittwoch: 14.00-16.00 Uhr
Donnerstag: 09.00-12.30 und 14.00-16.00 Uhr
Freitag: 09.00-12.30 Uhr
Ralf Wischnewski
r.wischnewski@drogenhilfe.koeln, Tel: 02233/99444-18
Christina Abke
c.abke@drogenhilfe.koeln, Tel: 02233/99444-13
Alexander Boberg
a.boberg@drogenhilfe.koeln, Tel: 02233/99444-14
Anja Laudowicz-Bodi
a.laudowicz-bodi@drogenhilfe.koeln, Tel: 02233/99444-11
Martha Wagner
m.wagner@drogenhilfe.koeln, Tel: 02233/99444-22
Friederike Reuver
f.reuver@drogenhilfe.koeln, Tel: 02233/99444-27
Darja Voth
d.voth@drogenhilfe.koeln, Tel: 02233/99444-15
Ruth de Boer
r.deboer@drogenhilfe.koeln, Tel: 02233/99444-10
Nilli Gelhausen
n.gelhausen@drogenhilfe.koeln, Tel. 02233/99444-19