Zum Hauptinhalt springen
Verleihprogramm
Methode Wenn Finn kifft

Die Methode Wenn Finn kifft – Verleihprogramm


Cannabisprävention im Jugendalter

„WENN FINN KIFFT“ ist eine interaktive Methode, die Pädagog:innen die Möglichkeit bietet, junge Menschen im Gruppensetting über die Gefahren und Risiken des Cannabiskonsums aufzuklären.

In dieser Methode dreht sich alles um den Jugendlichen Finn, der erste Erfahrungen mit dem Konsum von Cannabis und dessen Auswirkungen macht. Seine Entscheidungsprozesse sind interaktiv gestaltet und die Spielteilnehmer:innen können den Verlauf von Finns Geschichte beeinflussen.

Passend zu der Thematik und Finns persönlicher Geschichte können Informationen zu Risiken und Wirkweisen von Cannabis sowie zu Substanzmittelkonsum im Jugendalter gegeben werden. Was sind die Konsummotive junger Menschen und warum ist es schädlicher, wenn Finn kifft als wenn es Horst-Dieter tut?

Die Methoden „Wenn Finn kifft“ ist interaktiv gestalt und hilft das Thema „Kiffen“ besprechbar zu machen. Indem Jugendliche Finns Entscheidungen diskutieren, können sie eigene Vorstellungen oder Erfahrungen mit der Substanz Cannabis besprechen.

Methodenverleih

Der Verleih der Methode ist nur an Institutionen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis möglich!

Die Methode ist hier käuflich zu erwerben.

Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Buchungsanfrage an unsere Mitarbeiter:innen in Hürth:

Abholung der Methode in Hürth

Abholung und Rückgabe nach vorheriger Absprache

Ihre Anfrage richten Sie bitte an:

Alexander Boberg
02233 / 99 444-14
a.boberg@drogenhilfe.koeln

Drogenhilfe Köln
Fachstelle für Suchtprävention
Hans-Böckler-Str. 5
50354 Hürth


Verleih- und Rückgabezeiten:

Mo.-Do. von 09.00-12.30h und 14.00-16.00h, Fr. von 09.00-12.30h