Skip to main content
Schulung
Cann(A)bis(Z)ness

Cann(A)bis(Z)ness – Informationen zu Cannabis von A bis Z

Cannabis ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen neben Alkohol und Nikotin die beliebteste Substanz. Seit dem 01. April 2024 gilt das neue Cannabisgesetz. Für Erwachsene sind Konsum und Besitz erlaubt. Für Jgendliche hingegen weiterhin verboten. Und das aus gutem Grund. Der Konsum von Cannabis birgt – unabhängig von der rechtlichen Einstufung der Substanz – besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren.

Wir tauchen ein in die Lebenswelt von Jugendlichen, befassen uns mit ihren Konsummotiven, dem Rausch, besprechen Risiken, Nebenwirkungen, Gefahren und die aktuelle Rechtslage.
Ebenfalls im Fokus: Wie ist das mit der Abhängigkeit bei Cannabis? Woran erkennt man diese und wie können Jugendliche den Konsum einstellen und/oder verändern?

In einem interaktiven Vortrag vermitteln wir die wichtigsten Grundlagen zum Thema Cannabis aus Sicht der Suchtberatung und Suchtprävention. Im Anschluss geben wir Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch aus Ihrer Praxis.

  • Zielgruppe

    Schule, Jugendarbeit

    Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Schulen und pädagogischen Einrichtungen in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis. Personen aus anderen Städten und Kreisen setzen wir auf die Warteliste. Sollte die Fortbildung nicht voll werden, benachrichtigen wir Sie kurzfristig.

  • Datum / Uhrzeit:

    am 12. Mai 2025 von  14:00 – 17:00 Uhr

  • Referent/in:

    Alexander Boberg
    Fachreferent für Suchtprävention

  • Ort der Schulung

    Drogenhilfe Köln
    Fachstelle für Suchtprävention

    Hans-Böckler-Straße 5
    50354 Hürth

  • Anmeldeschluss

    05.05.2025

Anmeldung zu Cann(A)bis(Z)ness