Skip to main content
Methodenschulung
Smart Kiddies

Prävention von exzessiver Mediennutzung in der Grundschule

„smart kiddies“ ist ein Schulklassenworkshop zur Prävention von exzessivem Medienkonsum. Das Angebot richtet sich an Grundschulen und Übermittagsbetreuungen zur Arbeit mit Schüler:innen der 4. Klasse und mit deren Eltern.

Die „smart kiddies“ sind die drei Freunde Kim, Flo und Sam. Gemeinsam thematisieren sie ihre multimedialen Erlebnisse und Gedanken in verschiedenen Zeichentrick-Videoclips. Die teilnehmenden Schüler:innen erleben die Abenteuer der „smart kiddies“ in Unterrichtseinheiten anhand der Filme und Methoden mit und werden dazu angeregt, sich mit Gefühlen, Gründen für Medienkonsum und Faszinationen und Risken auseinanderzusetzen und den eigenen Konsum zu reflektieren. Auch Zuhause finden begleitend Impulse statt.

In der Fortbildung vermitteln wir Ihnen Hintergrundwissen zur Mediennutzung von Kindern und geben Ihnen einen Überblick über das „smart kiddies“-Konzept und die methodische Umsetzung in Ihrer Einrichtung. Auch für die begleitende Elternarbeit stellen wir Ihnen Folien und Methoden vor.

Wir bilden Sie als „smart kiddies“-Trainer:in aus und stellen Ihnen alle benötigten Materialien zur Umsetzung zur Verfügung, so dass Sie die „smart kiddies“-Einheiten als festen Bestandteil in Ihr schulinternes Präventionskonzept aufnehmen und selbstständig durchführen können.

Inhalte der Veranstaltung:

  • Faszinationen und Risiken der Mediennutzung von Kindern
  • Vorstellung des „smart kiddies“-Konzepts und der Inhalte
  • Didaktisches Arbeiten mit den „smart kiddies“-Videoclips
  • Erprobung der aktiven Methoden zur Umsetzung in der Klasse
  • Methoden und Inhalte für die begleitende Elternarbeit zum Thema Medien


  • Zielgruppe

    Schule, Jugendarbeit

    Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Schulen und pädagogischen Einrichtungen in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis. Personen aus anderen Städten und Kreisen setzen wir auf die Warteliste. Sollte die Fortbildung nicht voll werden, benachrichtigen wir Sie kurzfristig.

  • Datum / Uhrzeit:

    am 29. September 2025 von  09:00 – 17:00 Uhr

  • Referent/in:

    Friederike Reuver
    Fachreferentin für Suchtprävention

    Christina Abke
    Fachreferentin für Suchtprävention

  • Ort der Schulung

    Drogenhilfe Köln
    Fachstelle für Suchtprävention

    Hans-Böckler-Straße 5
    50354 Hürth

  • Anmeldeschluss

    22.09.2025

Anmeldung zur Methodenschulung Smart Kiddies